Ausgabe 1, Februar 2025
Klimakompetenz/Selbstschutz statt Weltschutz/Erklärungsnot oder Verantwortung
Bündnis 90/Die Grünen, Schulleitung, Kollegium, Verwaltung und Klimaschutzmanagerin sind sich einig: 7 Klassenräume der Grundschule in Metelen sollen mit Klimageräten (MZ 23.01.2025) ausgestattet werden. Der Autor von machsanders.eu nimmt mit einem Leserbrief (MZ 01.02.2025) hierzu Stellung:
„Stromintensive Klimageräte sollen vor den Folgen der Klimaerwärmung in Klassenräumen schützen. Tatsächlich leisten sie keinen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Wenn diese „Lösung“ Schule macht, belasten wir mit hohem Stromverbrauch den Energiesektor. Die Folge wären höhere Strompreise und eine Rückkehr zur schmutzigen Energieerzeugung.
Eine nachhaltigere Lösung für eine Verbesserung des Klimas in der Klasse wäre die passive Verschattung der Fensterflächen. Waagerechte Lamellen oberhalb der Fenster verhindern, dass hochstehender Sonnenschein in die Klassenräume eindringt. Steht jedoch im Winter die Sonne tief, kann die Energie der Sonne wieder weit in den Raum eindringen.
Aber warum pflanzen wir nicht vorausschauend eine Reihe hoher Bäume? Sie regulieren passend zur Jahreszeit den Lichteinfall und den Energieeintrag. Auch erzeugen sie keine Klimaschäden, sondern bauen CO₂ ab. Die Bäume auf dem Schulgebäude binden Staub, regeln die Luft- und Bodenfeuchte. Sie vermindern die Zugluft und fördern die Artenvielfalt. Wollen wir das nicht alle?
Ich wünsche den Schülern der Grundschule, dass sie das Jahr 2100 erleben. Dafür brauchen sie mehr als Schutz vor dem Klima - Sie brauchen Klimaschutz!
Bei dem Vorgang bezüglich der Klimageräte wird deutlich, wie sich die Bedeutung des Wortes „Klimaschutz“ zunehmend verändert. Der Schutzbegriff bezieht sich nicht mehr auf das Klima. Wir schützen uns. Dabei pflegen wir den sinnlosen Glauben, dass wir uns durch technische Abwehr und Anpassungsmaßnahmen weiter vor den katastrophalen Klimaentwicklungen auf Dauer schützen können…
Ist daher Klimaschutz kein Thema mehr? |
In nur wenigen Jahren werden wir unseren Nachfolgern gegenüber in eine nie dagewesene ERKLÄRUNGSNOT geraten!
machsanders.eu!
„Wer nicht mit der Zeit geht – der geht mit der Zeit.“